Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Einsatz "H3 - Austritt Produktionsstoff"

Einsatznummer
011/2025
Einsatztitel
H3 - Austritt Produktionsstoff
Alarmierung
am 02.03.2025 um 07:29 Uhr
Einsatzende
am 02.03.2025 um 10:10 Uhr
Einsatzort
Neuenhaus-Grasdorf
Beschreibung des Einsatzes

Die Brandmeldeanlage eines Betriebes im Industriegebiet Neuenhaus-Grasdorf löste am Sonntagmorgen gegen 7.30 Uhr aus. Wir rückten mit ELW, HLf und TLF aus. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass ein Produktionsstoff austritt. Dieser sind in einem baulich abgetrennten Bereich gelagert, welcher mit Sensoren überwacht wird. Nach überschreiten der Warnschwelle hatten diese ausgelöst. Messungen ergaben eine erhöhte Konzentration direkt in dem Lagerbereich, außerhalb war jedoch keine Gefährdung feststellbar. Ein Trupp unter Atemschutz versuchte die Austrittsstelle zu lokalisieren. 

 

Mit Hilfe von Betriebsangehörigen konnte eine Leckage festgestellt werden. Ein technischer Defekt in einem Bauteil war die Ursache. Die entsprechenden Leitungen wurden außer Betrieb genommen. Während des Einsatzes waren zwei Überdrucklüfter in Betrieb, um im Gebäude die Konzentration des Stoffes zu senken. Die Maßnahmen zeigten Wirkung. Die Sensoren schlugen nicht mehr an und die Brandmeldeanlage konnte zurückgestellt werden.  

 

Da gegen 8.00 Uhr absehbar war, dass der Einsatz länger dauert, erhöhten wir die Alarmstufe. Kräfte besetzten das Feuerwehrhaus um ggf. bei einem Paralleleinsatz schnell eingreifen zu können. Gleichzeitig wurde das MZF zu Versorgung der Einsatzstelle auf den Weg geschickt. Erstmalig kam auch der Anhänger Einsatzstellenhygiene zum Einsatz.  Um 10.00 Uhr konnten alle Kräfte abrücken. Verletzt wurde niemand. 

Bilder
Fotoalbum in der Albumsansicht ansehen.
Urheberrecht:
Feuerwehr Neuenhaus
Letzte Einsätze