Einsatz "B4 - Brand Baustoffhandel"
Einsatznummer
024/2011 |
Einsatztitel
B4 - Brand Baustoffhandel |
Alarmierung:
am 11.05.2011 um 19:50 Uhr |
Einsatzort:
Veldhausen, Hachtdiek |
Einsatzart:
Brandeinsatz [ Brand ] |
Beschreibung des Einsatzes:
Alarmierungsart Melder - Großalarm Mannschaftsstärke 24
"B4 - Vollbrand Baustoffhandel im Hachtdiek, Veldhausen" lautete am Mittwochabend gegen 20.00 Uhr die Alarmierung für die Ortsfeuerwehren Veldhausen, Georgsdorf und Neuenhaus. Solche Durchsagen kennt man auch von Alarmübungen. Das dem hier jedoch nicht so ist, konnte Mitglieder der Feuerwehr Neuenhaus schon auf der Anfahrt zum Gerätehaus erkennen. Im drei Kilometer entfernten Veldhausen war eine knapp 50 Meter hohe Rauchsäule zu erkennen. Dort brannte eine 300 Quadratmeter große Lagerhalle. Neben einer großen Plattensäge, fand das Feuer vor allem in Holz, Paneele und Isolierstoffen reichlich Nahrung.
Gemäß der Ausrückordnung für nachbarschaftliche Löschhilfe rückten das Löschgruppenfahrzeug und das Tanklöschfahrzeug aus. Aufgrund der Alarmstufe folgten automatisch der Gerätewagen und der Einsatzleitwagen. Die Veldhauser Wehr leitete den Löschangriff vom Hachtdiek aus ein. Wir, zusammen mit Kräften der Feuerwehr Georgsdorf, griffen von der Bahnhofstraße aus an und bauten eine Riegelstellung zu Nachbargrundstücken auf.
16 Einsatzkräfte aus Neuenhaus waren neben zahlreichen anderen mit schwerem Atemschutz im Einsatz. Die Atemschutzüberwachung erfolgte in Eigenverantwortung der jeweiligen Wehr. Gerade bei der Brandlast war das Tragen von Atemschutz unerlässlich. Die Löschwasserversorgung wurde über Hydranten an der Bahnhofstraße und der Dr.-Piccardt-Straße sichergestellt. Beim Abbau der insgesamt 400 Meter Schlauchleitung kam uns ein in der letzten Woche beschaffter Schlauchaufroller sehr gelegen.
Zur Versorgung und Absicherung der Einsatzkräfte wurde das DRK Neuenhaus alarmiert. Sie versorgten die Einsatzkräfte mit Getränken und Essen. Auch ein Mitarbeiter der Feuerwehrtechnischen Zentrale war vor Ort, um Schläuche und Atemluftflaschen zu wechseln. Kreisbrandmeister Uwe Vernim fand sich auch an der Einsatzstelle ein. Nach Angaben der Polizei entstand durch das Feuer ein Schaden in Höhe von einer Millionen Euro. Sie nahm Ermittlungen zur Brandursache auf.
[Polizeibericht vom 18.05.2011]
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Neuenhaus |
Bilder:
Fotoalbum in der Albumsansicht ansehen. |